Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind. Wenn du über unseren Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.

Handy Desinfektion – So schützt Ihr Euch vor Viren und Bakterien

Besonders jetzt, in Zeiten des Corona Virus ist nicht nur die persönliche Hygiene, wie das korrekte Händewaschen besonders wichtig.
Diese halten wir meist strikt ein, aber eines gerät immerwährend in Vergessenheit: Die Handy Desinfektion!

Keimschleuder Handy! So schützt Ihr Euch vor Corona, Keimen & Co.

Das Handy ist unser treuer Begleiter, sowohl wenn wir das Haus verlassen, aber auch dann, wenn wir auf Toilette sitzen. Wir legen es unachtsam auf das Waschbecken, oder eine andere Ablagefläche. Waschen uns im Anschluss sorgfältig die Hände und greifen erneut zum Smartphone. 

Und damit beginnt das eigentliche Problem: Viren und Bakterien sammeln sich somit wieder an unseren Händen. Einmal die Augen wischen, am Mund kratzen und das Dilemma kann beginnen. Schlimmstenfalls entwickelt es sich zu einem wahren Teufelskreis.

Mit der Handy Desinfektion den Keimen den Kampf ansagen

Durch die derzeit existierende Corona Welle, die unser Land in Atem hält, sind wir alle sensibilisiert was die Hygiene angeht. Aber trotz aller Hysterien an manchen Stellen, gerät die Handy Desinfektion stets in Vergessenheit. 

Besonders das Touchscreen des Smartphones ist eine Sammelstelle für alle Arten von Bakterien und Viren – diese gilt es nachhaltig und regelmäßig zu beseitigen. Nicht nur zu Deinem Schutz, durch regelmäßige Hygienemaßnahmen schützen wir uns gegenseitig!

Tipp der PYC Redaktion!

ROGGE DUO CLean Original, 250ml LCD/TFT+Plasma Reiniger+1 Prof.Microfasertuch
  • streifenfreie Reinigung * Vileda Microfasertuch bis 95 Grad waschbar. Bis zu 180x waschen ohne Qualitätsverlust
  • biologisch abbaubar
  • ohne Alkohol, mit antistatik

Solltet Ihr aufgrund des Corona Virus Handschuhe tragen wollen, dann achtet darauf, dass normale Handschuhe nicht funktionieren. Dazu benötigt Ihr spezielle Touchscreen Handschuhe, welche ein eingewebtes Silbergarn besitzen.

So reinigst Du dein Handy richtig und schonst dabei dein Display

Ein besonderes Augenmerk solltest Du darauflegen, dass keine zu scharfen Reinigungsmittel verwendet werden. Dazu gehören auch normale Fensterreiniger! Auch solltest Du Abstand von Reinigungstüchern nehmen, welche zu grob sind und Kratzer auf Deinem Display verursachen könnten.

Kratzer sind mehr als nur ein Schönheitsmangel

Besonders beliebt bei Bakterien und Viren jeder Art sind kleine Kratzer auf der Oberfläche des Displays. Diese bieten einen perfekten Nährboden zur Vermehrung. In einer englischen Studie wurde demnach nachgewiesen, dass auf der Handyoberfläche teilweise mehr Keime zu finden sind, wie an einer Toilettentür! 

Zum Schutz von Kratzern oder auch anderen Beschädigungen ist es daher immer ratsam, eine Displayschutzfolie zu verwenden. Diese gibt es nahezu für jedes Smartphone Modell auf dem Markt. Zum Schutz vor Keimen sollten diese schnellstmöglich getauscht werden, sobald die ersten Kratzer sichtbar werden. Dadurch nimmst Du den Keinem den perfekten Platz zu ansiedeln. Glatte Oberflächen lassen sich wesentlich einfacher sauber und Hygienisch Rein halten.

Die beliebtesten Reinigungsmittel für Dein Handy

Mit speziell auf Smartphones abgestimmte Reinigungsmittel erreichst Du nicht nur die Handy Desinfektion, auch dein Display erstrahlt im Anschluss im neuen Glanz. Achte immer darauf, dass Reinigungsmittel nie direkt auf das Smartphone oder Tablet zu sprühen. Nutze ein weiches Mikrofasertuch, feuchte es mit dem Reiniger leicht an und wische damit über Dein Mobiltelefon.

Sowohl bei Reinigungstüchern für Smartphone, als auch bei Brillenputztüchern, achtet auf eine absolut staubfreie Oberfläche Eures Handys. Durch Staubkörner auf der Oberfläche des Displays können unschöne Kratzer entstehen. Im Zweifelsfall benutzt eine Handy Schutzfolie um das empfindliche Touchscreen zu schützen!

Fotografen sollten Ihr Display nicht vergessen!

Nicht nur auf dem Smartphone tummeln sich mitunter über 100 verschiedene Bakterien Arten – auch auf dem Display Eurer Digitalkamera fühlen Sie sich pudelwohl. Besonders wenn Du den Sucher benutzt kommst Du den gefährlichen Keimen sehr nahe! Es ist also auch für Fotografen unerlässlich regelmäßig Ihr Display von Keimen zu befreien. 

Auch hier eignen sich spezielle Displayreiniger und Mikrofasertücher um eine potentielle Ansteckung zu minimieren. Generell sollte das Display Eurer Kamera, wie der Canon EOS 850D, in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Auch für Eure Kamera gibt es Display Schutzfolien die vor versehentlichen Kratzern schützen können.

Reinigung der Kamera gegen Bakterien und Corona

Handy unterwegs reinigen - so einfach geht´s

Nicht nur in den heimischen vier Wänden sollten wir dafür Sorge tragen, dass man das Handy regelmäßig von Keimen befreit. Auch Unterwegs, beispielsweise nach dem Besuch einer öffentlichen Toilette, sollte man schnellstmöglich für Reinheit auf dem Handy sorgen.

Dafür eignen sich besonders Mikrofasertücher, oder spezielle Smartphone Reinigungstücher. Besonders gründlich gegen die Vielzahl an Keimen sind Desinkfektionstücher. Diese könnt Ihr in der Apotheke oder auch online erwerben. Trotz der Reinigung unterwegs empfiehlt sich, besonders zu Corona Zeiten, eine zweite intensive Reinigung zu Hause.

Die Anschlußbuchsen des Handy sollten nicht vergessen werden!

Ein ebenfalls beliebter Punkt zum Ansiedeln finden die Keime in den Buchsen für Kopfhörer oder Ladekabel. In dem angesammelten Staub und Dreck fühlen Sie sich sehr wohl.

Zur Reinigung der Buchsen eignet sich Druckluftspray, oder auch die modernen Renigungsmassen. Diese sind eine Art Knete, welche auf die entsprechenden Stellen aufgedrückt wird. Die anhaftenden Schmutzpartikel bleiben daran kleben. 

Eine weitere Variante sind Luftbläser, ein kleiner Blasebalg, wie er bei der Reinigung von Digitalkameras verwendet wird. 

UV Sterilisator zum Schutz vor Corona & Co.

Neben den bereits aufgeführten Reinigungsmethoden für Smartphones gibt es noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten das eigene Telefon sauber zu halten. Seit einiger Zeit gibt es auch UV-Sterilisatoren für Handys. Diese arbeiten mit der Ozondesinfektion, welche eine Zersetzung der Bakterien hervorruft. Laut eigenen Aussagen der Hersteller werden dabei 99,99% der Keime abgetötet. Die jeweilige Anwendungsdauer beträgt pro zu desinfizierendem Handy ca. 5 Minuten.

Letzte Aktualisierung der Amazon Preise am 28.09.2023 um 19:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pimp-Your-Cam
Logo
Enable registration in settings - general
Shopping cart