Verbraucherhinweis: Auf unserer Website befinden sich Affiliate-/Werbelinks, welche durch einen Stern *, einen Einkaufswagen 🛒 oder das Amazon Symbol gekennzeichnet sind. Wenn du über unseren Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.

Die 5 robuste Outdoor Smartphones 2020 im Vergleich

Outdoor Handys haben gegenüber „normalen“ Smartphones einen gewaltigen Vorteil. Viele der stylischen und modernen Telefone, wie iPhone & Co., sind meist nur unzureichend gegen Staub und Wasser geschützt. Outdoor Smartphones hingegen sind besonders hart im Nehmen, sie sind staubdicht und gegen dauerndes Untertauchen im Wasser (IP-Schutzklasse 68) gerüstet.

Für wen ist ein Outdoor Smartphone sinnvoll?

Besonders auf Reisen, Wanderungen oder Extremsportarten ist der Einsatz von solchen robusten Handys sinnvoll. Aber auch für alle, deren Arbeitsplatz sich im Außenbereich abspielt, wie beispielsweise Bauarbeiter, kann sich ein Blick auf die Outdoor Modelle lohnen. 

Die robuste Bauweise des Handys sorgt dafür, dass ein kurzer Sturz oder ein kräftiger Regenschauer den Telefonen nichts anhaben kann. Diese speziellen Geräte sind darauf ausgelegt auch extremen Bedingungen zu trotzen. Während man sich bei einem normalen Smartphone schnell eine Spider-App einfängt, sorgt die Bauweise des Outdoor Handys dafür, dass Glas und Technik stets gut geschützt sind.

Was sind IP-Schutzlassen für Smartphones?

Immer häufiger findet man beim Kauf von Handys Angaben über die IP-Zertifizierung. Damit ein Outdoor Smartphone eine IP (International Protection) Schutzklasse erhalten kann, muss es diverse Tests durchlaufen. Da vielen diese Klassen nichts sagen, haben untenstehende folgende Tabelle vorbereitet. Der Code besteht grundsätzlich aus zwei Ziffern, welche zusammengesetzt angibt wie das Telefon gegen Wasser und andere Fremdkörper geschützt ist. Je höher die entsprechende Zahl, desto größer ist der Schutz.

IP Schutzklassen - Ziffer 1

IP Schutzklassen - Ziffer 2

TOP 5 der robusten Smartphones für Draußen

Bild
Crosscall Trekker-X4 Smartphone (5.5 Zoll - 64 GB internal Speicher - Dual Nano-SIM - Android) Schwarz
Pimp-Your-Cam Tipp!
Blackview BV9500 Plus Outdoor Smartphone Ohne Vertrag mit 10000mAh Batterie, P70 Octa-Core, 4GB RAM+64GB ROM - 5.7 Zoll FHD+ Display, 16MP+13MP Dual Kameras Dual-SIM Android 9.0 Handy - Global Version
Caterpillar CS61-DAB-ROW-EN Cat S61 Smartphone (13,21 cm (5,2 Zoll) FHD IPS Display, 64 GB interner Speicher und 4 GB RAM, Dual-SIM, IP68 & Mil-Spec 810G Standard, Android 8.0) Schwarz
Land Rover Explore Outdoor Smartphone (Display 12,7 cm (5 Zoll), 16 MP Kamera, Android, extrem robust), 64 GB Schwarz
Cat S52 Smartphone (14,35cm (5,65 Zoll) HD+ Display, 64GB interner Speicher und 4GB RAM, Dual-SIM, Android 9 (Upgrade auf 10)) Edition inkl. Maßband - Schwarz
Prudukt
Crosscall Trekker-X4
Blackview BV9500 Plus
Caterpillar - Cat S61
Land Rover Explore
Caterpillar - Cat S52
IP-Schutzklasse
IP 68
IP 68
IP 69
IP 68
IP 68
Display
5,5 Zoll
5,7 Zoll
5,2 Zoll
5,0 Zoll
5,65 Zoll
Akku
4.400 mAh
10.000 mAh
4500 mAh
4.000 mAh
3.100 mAh
Gewicht
250 g
268 g
250 g
232 g
210 g
Größe
163 x 82 x 13 mm
165 x 82 x 13 mm
163 x 78 x 13 mm
152 x 75 x 14 mm
158 x 77 x 10 mm
Prozessor
2,2 GHz
2,0 GHz
2,2 GHz
2,6 GHz
2,3 GHz
Kamera
12 Megapixel
16 Megapixel
16 Megapixel
16 Megapixel
12 Megapixel
Speicher
64 GB
64 GB
64 GB
32 GB
64 GB
Besonderheiten
Bluetooth 5.0, NFC, LTE
Bluetooth 4.2, NFC, LTE
Bluetooth 5.0, NFC, LTE
Bluetooth 4.1, NFC, LTE
Bluetooth 5.0, NFC, LTE
Bild
Crosscall Trekker-X4 Smartphone (5.5 Zoll - 64 GB internal Speicher - Dual Nano-SIM - Android) Schwarz
Prudukt
Crosscall Trekker-X4
IP-Schutzklasse
IP 68
Display
5,5 Zoll
Akku
4.400 mAh
Gewicht
250 g
Größe
163 x 82 x 13 mm
Prozessor
2,2 GHz
Kamera
12 Megapixel
Speicher
64 GB
Besonderheiten
Bluetooth 5.0, NFC, LTE
Jetzt ansehen
Pimp-Your-Cam Tipp!
Bild
Blackview BV9500 Plus Outdoor Smartphone Ohne Vertrag mit 10000mAh Batterie, P70 Octa-Core, 4GB RAM+64GB ROM - 5.7 Zoll FHD+ Display, 16MP+13MP Dual Kameras Dual-SIM Android 9.0 Handy - Global Version
Prudukt
Blackview BV9500 Plus
IP-Schutzklasse
IP 68
Display
5,7 Zoll
Akku
10.000 mAh
Gewicht
268 g
Größe
165 x 82 x 13 mm
Prozessor
2,0 GHz
Kamera
16 Megapixel
Speicher
64 GB
Besonderheiten
Bluetooth 4.2, NFC, LTE
Jetzt ansehen
Bild
Caterpillar CS61-DAB-ROW-EN Cat S61 Smartphone (13,21 cm (5,2 Zoll) FHD IPS Display, 64 GB interner Speicher und 4 GB RAM, Dual-SIM, IP68 & Mil-Spec 810G Standard, Android 8.0) Schwarz
Prudukt
Caterpillar - Cat S61
IP-Schutzklasse
IP 69
Display
5,2 Zoll
Akku
4500 mAh
Gewicht
250 g
Größe
163 x 78 x 13 mm
Prozessor
2,2 GHz
Kamera
16 Megapixel
Speicher
64 GB
Besonderheiten
Bluetooth 5.0, NFC, LTE
Jetzt ansehen
Bild
Land Rover Explore Outdoor Smartphone (Display 12,7 cm (5 Zoll), 16 MP Kamera, Android, extrem robust), 64 GB Schwarz
Prudukt
Land Rover Explore
IP-Schutzklasse
IP 68
Display
5,0 Zoll
Akku
4.000 mAh
Gewicht
232 g
Größe
152 x 75 x 14 mm
Prozessor
2,6 GHz
Kamera
16 Megapixel
Speicher
32 GB
Besonderheiten
Bluetooth 4.1, NFC, LTE
Jetzt ansehen
Bild
Cat S52 Smartphone (14,35cm (5,65 Zoll) HD+ Display, 64GB interner Speicher und 4GB RAM, Dual-SIM, Android 9 (Upgrade auf 10)) Edition inkl. Maßband - Schwarz
Prudukt
Caterpillar - Cat S52
IP-Schutzklasse
IP 68
Display
5,65 Zoll
Akku
3.100 mAh
Gewicht
210 g
Größe
158 x 77 x 10 mm
Prozessor
2,3 GHz
Kamera
12 Megapixel
Speicher
64 GB
Besonderheiten
Bluetooth 5.0, NFC, LTE
Jetzt ansehen
Der perfekte Begleiter beim Wandern - das Outdoor Handy
Der optimale Begleiter für eine Wanderung - Navigieren mit dem Outdoor Smartphone

Was muss ein Handy für Draußen alles können?

Das sogenannte Outdoor-Smartphone muss selbstverständlich alles das erfüllen können, was auch ein normales Handy hergibt. Telefonieren, WhatsApp oder auch Fotografieren. Bei den Outdoor Modellen jedoch, steht je nach Einsatzzweck noch das Navigieren oder auch die Sturzfestigkeit im Mittelpunkt der zu beachtenden Aspekte. 

Ein Blick auf die technischen Daten des Handys verrät euch einiges darüber, ob es für eure Einsatzzwecke ausreichend ist. Es muss gegebenenfalls starken Regen, oder Sand und Staub trotzen können. Auch Stürze auf den Asphalt oder harten Wanderweg sollten dem Gerät nichts ausmachen.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Nicht jedes Telefon das mit „Outdoor-Handy“ bezeichnet wird, ist auch eines. Sie besitzen zwar eine Zertifizierung für Staub und Spritzwasser, aber die Bauweise der Smartphones eignet sich nicht unbedingt für den rauen Einsatz im Außenbereich. Daher gibt es einige Dinge zu beachten.

Leistungsfähiger Akku

Der Akkus von gängigen Handys hält oft nicht länger als einen Tag. Besonders im Outdoor Bereich, wo es mitunter auch auf das Navigieren ankommt, ist dieses ein KO-Kriterium. In diesem Fall sollte die Aufmerksamkeit auf die Milliampere Stunden gelegt werden. Je höher die mAh Angaben, desto stärker und leistungsfähiger ist der Akku. 

Üblicherweise haben die Akkus von normalen Geräten um die 3.000 mAh, die robusten Outdoor Varianten dagegen häufig um die 5.000 mAh. Auf langen Touren, abseits jeder Steckdose, bieten sich Modelle mit austeckbaren Akku-Packs an. Mit diesem komfortablen Feature lässt sich die Akkulaufzeit nahezu verdoppeln.

Robuste Bauart

Im Winter, bei Minusgraden oder auch bei leichtem Regen, versagen viele normale Handys bereits Der Frost macht dem Akku zu schaffen, dieser kann nicht mehr die volle Leistung erbringen. Nicht immer besteht die Möglichkeit das Handy in einer warmen Tasche zu transportieren. Die Telefone für den Outdoor Bereich sollten mindestens die IP-Schutzklassen 67 oder 68 haben. 

Wenige Geräte auf dem Markt besitzen den Militärstandard (MIL-STD-810). Dieser Standard bezeichnet einen Test nach US-Norm, welcher beispielsweise folgende Merkmale beinhaltet:

Qualität der Kamera

Eine ordentliche Spiegelreflexkamera kann ein Outdoor Smartphone nicht ersetzen. Dennoch ist es vielen Abenteurern wichtig schöne Fotos von Ihren Touren zu machen. Gängige Modelle bieten hier bereits eine Bildqualität von 13 Megapixel. Optional sind am Markt auch Geräte mit Wärmebildkamera erhältlich. Diese zeigt euch zuverlässig Kältebrücken auf, beispielsweise in eurem Zelt. 

Ausreichend Speicher

Auch die Speicherkapazität des Outdoor Handys sollte man nicht außer Acht lassen. Insbesondere Wanderer, welche viele Landkarten zur Navigation benötigen, wissen eine ausreichend große Speicherkarte zu schätzen. Ebenso Belegen eure beeindruckenden Landschaftsfotografien mitunter eine Menge des Speicherplatzes auf dem Handy. Viele Outdoor Geräte bieten die Möglichkeit den Speicher durch Micro-SD Karten zu erweitern. Somit besteht die Möglichkeit die Reserven voll auszuschöpfen.

Gorilla Glas

Das Gorilla Glas ist in etwa dreifach so stabil wie ein Standardglas, wobei es voll und ganz seine Touchscreen Fähigkeit behält. Gorilla Glas verspricht, das diese Outdoor Smartphones auch höher Stürze über einen Meter aushalten. Mit dieser Art des Schutzglases seid ihr auf der sicheren Seite.

Letzte Aktualisierung der Amazon Preise am 4.06.2023 um 19:34 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pimp-Your-Cam
Logo
Enable registration in settings - general
Shopping cart